Gasvorwärmer in Blockbauweise
Im Modell in Blockbauweise (Baureihe III) wird das Medium in einer Rohrschlange indirekt erwärmt. Die Rohrschlange ist mit dem elektrischen Heizbündel in einem Aluminium-Block eingegossen, der von einem Mantelrohr aus Stahl oder Edelstahl geschützt wird.
Die Rohrschlange als Druck tragendes Bauteil wird gemäß Druckgeräterichtlinie, ASME oder anderen Regelwerken berechnet, gefertigt und dokumentiert.
Ausführung, Anschlüsse (1-2“), Leistung und Abmessungen nach den Anforderungen im Einzelfall.
Spezielle Vorteile der ELMESS Gasvorwärmer in Blockbauweise
- Einsatz für hohe Betriebsdrücke bis ca. 500 bar bedingt durch die alleine Druck tragende Rohrschlange
- Einsatz für Betriebstemperaturen bis ca. 400°C
- sichere und einfache Temperaturregelung, auch bei variablem Durchfluss
- gute Regelung bei geringem Temperaturabstand zwischen der maximal zulässigen und der Medium-Temperatur
- Einsatz für aggressive Medien
Gasvorwärmer als Strömungserhitzer
Das Gas wird im Strömungserhitzer (Baureihe I) in einem Strömungsrohr direkt durch einen eingebauten elektrischen Heizeinsatz erwärmt.
Zum Schutz der Heizung und bei Ex-Geräten zur Einhaltung der Temperaturklasse wird die Oberflächentemperatur der Heizelemente mittels Temperaturfühlern oder -schaltern überwacht.
Das Strömungsrohr wird als Druckgerät gemäß Druckgeräterichtlinie, AMSE oder anderen Regelwerken berechnet, gefertigt und dokumentiert.
Gasvorwärmer mit Inline-Prozessanschluss
Dank einer speziellen doppelwandigen Erhitzerkonstruktion in wärmeverlustarmer Ausführung werden bei Erhitzer Baureihe II Ein- und Austrittsstutzen auf gleicher Höhe platziert. Das gleiche ist für Gasvorerhitzer in Blockbauweise (Baureihe III) möglich.