Ex-Heizpatrone Typ DH..M.. Ex d II C
Hochleistungsheizpatronen mit kompaktem druckfestem Gehäuse und fest angeschlossenem Kabel. Die Temperaturüberwachung erfolgt durch einen separaten Temperaturfühler, alternativ auch als selbstbegrenzende Ausführung mit PTC-Heizelementen erhältlich.
Anwendungen:
- Beheizung von Metallkörpern und Werkstücken wie Ventilen, Extrudern oder weiteren Anlagenteilen.
- Kunststoffindustrie, Heißkanaltechnik, Verpackungsanlagen, Analysentechnik, medizinische Geräte, Schmierölbeheizung in kleinen Maschinen
Ex-Heizpatrone Typ DH..A00... Ex de II C
Hochverdichtete Hochleistungspatrone mit druckfest gekapseltem Heizkörpergehäuse sowie Ex e Anschlussgehäuse. Option mit eingebautem Pt100 Temperaturfühler zur Temperaturüberwachung, in Verbindung mit Schutz-Temperatur-Begrenzer Typ eBW, oder mit selbstbegrenzenden PTC Heizelementen.
Anwendungen:
- Schmierölbeheizung in kleinen Kompressoren, Pumpen, Kälteverdichtern u. ä.
Ex-Patronenheizkörper Typ DHF..A0... Ex de II C
- Heizkörper in Patronenform mit auswechselbarem Heizeinsatz aus keramischen Gliederheizkörpern oder mit Heizbündel aus Rundrohrheizkörpern. Druckfest gekapseltes Ex d Gehäuse mit Anschluss Gehäuse Ex e.
- Anwendungen: Beheizung von Temperiersystemen (z. B. Wärmeträgeröl) mit externer Temperaturüberwachung. Temperatur- und Niveauüberwachung bauseits erforderlich.
Tauchheizkörper Typ DH..B... Ex d oder de II C
- Heizkörper mit einem Heizbündel aus Rundrohrheizkörpern oder in Patronenform mit auswechselbaren Heizeinsätzen. Druckfest gekapseltes Gehäuse aus Grauguss, C-Stahl mit robuster Lackierung oder aus Edelstahl. Zum Schutz der Heizung und Einhaltung der Temperaturklasse sind Temperaturbegrenzer und -wächter oder Temperaturfühler Pt100 eingebaut. Anschlussgehäuse Ex e "erhöhte Sicherheit" für komfortablen Anschluss und Bedienung vor Ort.
- Ausführung auch als Flansch- oder Einschraubheizkörper.
Flanschheizkörper in Patronenform Typ DHF..B..
Flanschheizkörper in Partonenform mit auswechselbarem Heizeinsatz (Keramik-Gliederheizkörper oder Rundrohrheizkörper). Der Heizeinsatz ist austauschbar ohne Entleeren des Tanks. Ausführung in Sonderwerkstoffen für aggressive Medien.
Anwendungen:
- Öltanks
- Schmierölsysteme
- Beheizung aggressiver Medien
Heizkörper in Winkelform
Flanschheizkörper zum Einbau von oben in einen Tank. Der Heizkörper ist austauschbar ohne Entleeren des Tanks. Heizeinsatz aus Edelstahl-Rundrohrheizkörpern, Steigrohr und Montageflansch aus Stahl oder Edelstahl. Die Form des Montageflansches kann nach Kundenvorgaben gestaltet werden, z. B. als Tankdeckel. Druckfest gekapseltes Gehäuse mit Ex e Anschlussraum.
Ausführung explosionsgeschützt oder für den sicheren Bereich.
Anwendungen:
- Öltanks
- Schmierölsysteme
- Pumpensumpfbeheizung
Tauchheizkörper Typ DH..C... Ex d oder de II B + H2
Heizkörper für Flüssigkeiten Typ DHF..C.-.. oder für Gase Typ DHG..C.-..
Druckfest gekapseltes Schweißgehäuse aus C-Stahl oder Edelstahl mit eingebautem Temperaturregler und –begrenzer bzw. Temperaturfühler Pt100. Heizbündel aus Rundrohrheizkörpern oder in Patronenform mit auswechselbaren Heizeinsätzen. Ex e Anschlussgehäuse als Option.
Anwendungen:
- Prozessheizungen
- Tank- oder Schmierölheizungen für große Maschinen
Tauchheizkörper mit Edelstahl-Gehäuse
Heizkörper für Flüssigkeiten und Gase in den oben beschriebenen Ausführungen können auch mit einem Ex de- oder Ex d- Schweißgehäuse aus Edelstahl 1.4571 für beste Korrosionsbeständigkeit geliefert werden.
Anwendungen:
- Einsatz im Offshore-Bereich oder bei anderen korrosiven Umgebungseinflüssen
Alle Heizkörper werden auch in hochwertiger Industrieausführung ohne Explosionsschutzmerkmale geliefert.
Flüssigkeitsheizung Typ DHF
Einschraub- oder Flanschheizkörper können unter Berücksichtigung der örtlichen und betrieblichen Bedingungen komplett mit Temperaturklasse bescheinigt werden.
Anwendungen:
- Schmierölheizungen
- Tankheizungen
- Prozessheizungen
Niveauüberwachung ist zur Gewährleistung der ausreichenden Flüssigkeitsüberdeckung bei allen Flüssigkeitsheizkörpern erforderlich
Einsatzbeispiel: Schmierölheizung und Niveauüberwachung für einen Verdichter.
Heizung für Gas oder Luft Typ DHG
Flansch- oder Einschraubheizkörper zur Beheizung von stillstehenden oder strömenden Gasen bzw. Luft werden entsprechend den örtlichen und betrieblichen Bedingungen auf die Einhaltung der Temperaturklasse geprüft.
Motorstillstandsheizung Typ DHG11B./M-.
Anwendungen:
- Beheizung des Wicklungsraumes von Elektromotoren zur Vermeidung von Kondensatbildung.
- Auch geeignet zur Beheizung von Wärmekammern, Instrumentenschränken usw.
Einsatzbeispiel: Motorstillstandsheizung in einem Elektromotor
ASME Tauchheizkörper
Tauchheizkörper zum Einbau in ASME zugelassene Behälter werden als EIH (Electric Immersion Heater) Element Support Plates hergestellt. Grundlage ist der von ELMESS zusammen mit dem CIS-TÜV Thüringen entwickelte MS (Manufacturer’s Standard). Die nach diesem Standard gelieferten Tauchheizkörper werden bei der Gesamtabnahme des Behälters nach ASME VIII, Div. 1, durch den ASME Inspector abgenommen.
Download Elmess Manufacturer`s Standard